Jetzt noch die Posterausstellung online besuchen.
Best-Practice-Videos zu Biogas-Speicherkraftwerken
in BW, BY, NDS und NRW
Jugend forscht 2024: Sonderpreise „Nachwachsende Rohstoffe“ winken Anmeldeschluss: 30. November 2023
Weiterlesen
Hochlast-Fermenter an Biogasanlagen erhöhen die Wirtschaftlichkeit Forschungsprojekt legt Verfahrenskonzepte und Tool zur Wirtschaftlichkeitsberechnung vor
Netflex-Steuerung für Biogasanlagen: Sonnenstrom ergänzen, lokales Stromnetz entlasten, Netzausbaubedarf verringern Simulationen ergeben große wirtschaftliche Vorteile gegenüber Grundlastbetrieb
Biomethan im ÖPNV und Schwerlastverkehr Video-Rückblick auf den Biomethan-Mobilitätstag der Universität Hohenheim am 30. Juni 2023 in Stuttgart
Workshop: Katalytische und biologische Direktmethanisierung von Biogas Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg stellt am 14.09.2023 u. a. die Ergebnisse des Verbundvorhabens „FlexBiomethane“ vor. Der…
Antriebsalternative im ÖPNV und Schwerlastverkehr Biomethan-Mobilitätstag am 30. Juni 2023
Kombiverfahren zur Gülleaufbereitung und -verwertung Stickstoffrecycling und energetische Nutzung
Emissionsquellen offener Gärprodukt- und Güllelagern bewerten Modellierung von Methanemissionen bei der Lagerung von flüssigen Wirtschaftsdüngern
Schweinegülle energetisch und wirtschaftlich nutzbar machen Ökonomische und technische Optimierung der Vergärung in Biogasanlagen
10.10.23
Berlin
Diskussionsveranstaltung "Wege aus dem stagnierenden Klimaschutz im Verkehr"
17.10.23
Straubing und digital (Hybrid)
Straubinger Gärprodukttagung "Aufbereitung und Verwertung von Gärprodukten – wichtiger denn je"
07.11.23 - 08.11.23
Schwäbisch Hall
Konferenz 'Fortschritt Gülle & Gärprodukt' 2023