21.08.2014
nde Rohstoffe“ und werden vom Projektträger Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) zur Förderung deutscher Einrichtungen eingesetzt. Die EU stockt den gemeinsamen Fördertopf der Partnerländer mit
26.06.2014
Erhalt und die Wiederverwertung der bestehenden alten Bausubstanz. Dies entspricht der ökologischen Forderung nach Nutzung vorhandener Werte und einem sparsamen Umgang mit Energie und Rohstoffen. Die jetzt
25.09.2019
den förderpolitischen Zielen ist im vorzulegenden Projektvorschlag darzustellen. Mittel für eine Förderung im Rahmen dieses Aufrufes stehen nur begrenzt zur Verfügung, es gilt der Haushaltsvorbehalt. Zum
01.12.2010
Zukunftsoption. Für die Umsetzung müssen die Marktbeteiligten an einem Strang ziehen.“ Auch die Förderung durch die öffentliche Hand sei unverzichtbar, so Klöckner. Programme der Europäischen Union wie
06.07.2016
n und Mitarbeiter. Im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums sind sie zuständig für die Förderung von Forschungsprojekten im Bereich der nachwachsenden Rohstoffe. Mehr Informationen zum MV-Tag finden
16.02.2011
repräsentativer Bedeutung für die Strategie. Die Richtlinien des Bundesumweltministeriums zur Förderung von Maßnahmen im Bundesprogramm Biologische Vielfalt vom 26. Januar 2011 sind im Bundesanzeiger
20.12.2011
Rohstoffe e. V. (FNR), gefördert wird. Informationen zum Projekt stehen auf www.fnr.de – Projekte & Förderung - Projekte – Förderkennzeichen 22018011 bereit. Haftkleber sind nicht aushärtende Klebstoffe für
01.09.2011
Methanemissionen möglich ist. Weitere Informationen finden sich auf www.fnr.de , im Menü Projekte & Förderung unter den Förderkennzeichen 22011009 ; 22003511 ; 22003611 ; 22003711 ; 22003811 . Weitere Nachrichten
21.12.2010
mindestens 30 Prozent betragen sollte. Der Abschlussbericht steht auf www.fnr.de im Menü Projekte & Förderung unter dem Förderkennzeichen 22022706 zur Verfügung. Weitere Nachrichten zum Thema Effizienzsteigerung
13.12.2010
ausführlichen Bekanntmachungen zu den 4 Förderschwerpunkten stehen auf www.fnr.de im Menü Projekte & Förderung unter Förderschwerpunkte bereit. Pressekontakt: Nicole Paul Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe