26.04.2010
einheimischen Heil- und Gewürzpflanzen. Es steht als PDF auf der Seite www.fnr.de im Menü „Projekte & Förderung“ unter folgendem Förderkennzeichen zum Download bereit: 22000306 . Pressekontakt: Nicole Paul F
01.04.2011
rpunkt Energie- und Klimafonds - Biokraftstoffe: http://www.nachwachsenderohstoffe.de/projekte-foerderung/foerderschwerpunkte/
06.07.2011
chungsZentrum führt eigene praktische und theoretische Forschungsarbeiten mit institutioneller Förderung durch das BMELV durch. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie die begrenzt verfügbare Bioenergie
08.11.2010
Nachwachsende Rohstoffe (FNR) gefördert. Weitere Informationen auf www.fnr.de im Menü Projekte & Förderung unter dem Förderkennzeichen 22011109 . Ende Oktober erhielt Schmack den Anerkennungspreis für die
04.04.2007
Jahre 2006 wurde durch BMELV und FNR dieser FuE-Schwerpunkt weiter ausgedehnt, die zusätzliche Förderung von bis zu 20 weiteren Projekten wird derzeit geprüft. Untersucht wird gegenwärtig in zwei Projekten
10.01.2007
firmenunabhängigen Leitfaden für Gärtner. Bereits im Jahr 2005 führte die Universität Hannover mit FNR-Förderung eine Umfrage bei 480 Gartenbaubetrieben durch. Eines der Ergebnisse: Die Nutzung von nachwachsenden
23.08.2006
dieses Wachstum durch den Energiepreisanstieg getrieben, hinzu kommt eine mehr oder weniger starke Förderung dieses Wirtschaftszweiges durch die Politik. Deutschland zählt zu den Ländern, die sich in diesem
05.05.2006
wurde als Kooperationsprojekt der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) und der information.medien.agrar e.V. (i.m.a), herausgegeben
20.02.2004
e Preisgestaltung an die Hand gegeben. Die neuen Fördersätze wurden wie folgt festgelegt: Förderungsgegenstand Pauschalwert Festbetrag Hydraulikflüssigkeit 2,50 Euro/Liter 150 Euro Motorenöl 2,40 Euro/Liter
Anlagen, die anstatt der Marktprämie die Einspeisevergütung in Anspruch nehmen, reduziert sich die Förderung um 0,2 Ct/kWh auf 23,53 Ct/kWh (§ 37 EEG). Diese Vergütungsklasse unterliegt einer Degression von